top of page

Modbus Geräte in Loxone einbinden: Einsatzmöglichkeiten Loxone Air


ree

Mit dem Modbus Air lassen sich Modbus RTU-fähige Geräte einfach und dezentral in Loxone integrieren. Ganz ohne zusätzliche Verkabelung – ideal für Nachrüst-Projekte. Wir haben einige typische Einsatzbeispiele für Sie zusammengefasst.



ree

Externe Wallbox einbinden

Die Verkabelung vom Schaltschrank in die Garage bzw. zum Stellplatz wäre in den meisten Projekten wohl mit einem erheblichen Aufwand verbunden. Dank Modbus Air kann die Wallbox nun ohne großen Aufwand in das System eingebunden werden.

Noch einfacher geht’s nur mit der Loxone Wallbox.






ree

Heizung mit Loxone steuern

Die Heizung ist ein großer Faktor, um mit Hilfe von Gebäudeautomatisierung Energie zu sparen und den Komfort zu erhöhen. Wie wird eine bestehende Heizung im Nachhinein smart? Das Modbus Air liefert die Antwort.








ree

Perfektes Raumklima dank integrierter Lüftungsanlage

Dank Modbus Air lassen sich Lüftungsanlagen einfach in Loxone integrieren und können intelligent gesteuert werden.










ree

Dezentrales Zählernetzwerk mit Modbus umsetzen

Modbus Air eignet sich perfekt, um Zähler außerhalb des Schaltschranks in Loxone einzubinden. So ist es ein Leichtes, ein Netzwerk aus dezentralen Zählern intelligent zu vernetzen.







Modbus Extension & Modbus Air im Vergleich:


Kabelgebunden Keine Verkabelung zum

Schaltschrank notwendig

Bis zu 32 Modbus Geräte (Voraussetzung:

gleiche Baudrate, Anzahl Stopbits und Parität) 1 Modbus Gerät


Kommunikation zum Miniserver über Loxone Link Kommunikation zum Miniserver

über Loxone Air




 
 
bottom of page